Andre Heller

österr. Multimedia-Künstler, Autor und Entertainer; Literat, Liedermacher, Impresario, Schriftsteller, Filmemacher, Schauspieler, Zirkusinspirator, Performancekünstler und Arrangeur von Großinszenierungen, u. a.: "Luna Luna", "Kristallwelten", Zirkus "Afrika, Afrika", Fußball-WM 2006, Gartenparadies "Anima"; Veröffentl. u. a.: "Auf und davon", "Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein"; Filme u. a.: "Fürchte dich nicht, Jakob!", "Qualtinger"; zahlr. Musikalben

* 22. März 1947 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2020

vom 4. August 2020 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 34/2023

Herkunft

(Franz) André (eigentlich: Andre) Heller wurde am 22. März 1947 als Francis Charles Georges Jean André Heller-Hueart in Wien geboren. Er entstammt einer ostjüdischen Zuckerbäckerfamilie, die sich im 19. Jahrhundert in Wien niederließ und mit der Erfindung der Dragées zu Vermögen kam. Eine Großmutter, zu der H. ein inniges Verhältnis hatte, steckte den Jungen mit ihrer Leidenschaft für Oper und Theater an. H.s Mutter stand mit Franz Lehár in gutem Kontakt. Sein Vater verbrachte Exil-Jahre mit Joseph Roth in Paris, konvertierte zum Katholizismus und war 1942-1945 der Kontaktoffizier zwischen der französischen Exilregierung von General Charles de Gaulle in London und dem ...